Der Rückbildungskurs ist ein essenzieller Kurs für alle Mütter nach der Schwangerschaft.
Nicht nur vom körperlichen Aspekt ist ein Rückbildungskurs wichtig.
Er beeinflusst auch die mentale Lage der frischgebackenen Mutter. Ein gesunder Körper sorgt für einen gesunden Geist und andersherum. Niemand sollte die Kräfte und den Stress unterschätzen denen eine Schwangere bei der Geburt ausgesetzt ist. Deshalb ist die Rückbildung wichtig. Man sollte auch mit Bedacht an die Auswahl eines Kurses für die Rückbildung rangehen. Ein Kombinationskurs in dem das Baby dabei ist, bietet sich gut für die Bindung zwischen Mutter und Kind ebenso an.
Wie finde ich einen guten Rückbildungskurs?
Nicht nur im Internet findet man schnell eine Antwort, auf die Frage welcher Kurs zu empfehlen ist. Es ist weiterhin die Mundpropaganda die einem vermutlich eine passende Antwort anbieten wird. Wir haben damals im Krankenhaus bereits nach der Entbindung schon Informationen für den weiteren Verlauf mit unserem neuen Familienmitglied erhalten. Meine Frau hat dann später offen mit anderen Müttern beim Arzt im Wartezimmer oder auf dem Spielplatz mit anderen Müttern gesprochen und sich Feedback eingeholt.
Ein guter Rückbildungskurs sollte im besten Fall in das eigene Zeit-Management passen. Wir haben die Kurse nach Ort und Tageszeit durchgeschaut und haben dann den Kurs genommen, der nicht weit weg ist und zeitlich in die gewöhnlichen Schlafzeiten unseres Babys gefallen sind. Dabei war die Entfernung zum Rückbildungskurs mit einer mittleren Strecke ganz lieb, da unser Baby im Auto hervorragend schlafen kann. So konnte das Baby im Auto ausruhen und wurde beim Kurs langsam wach und gut gelaunt.
Die Kosten Rückbildungskurs
Die Kosten für den Rückbildungskurs, bzw. Rückbildungsgymnastik werden in den meisten Fällen von der Krankenkasse übernommen. Die Krankenkasse übernimmt die Kosten bis zu zehn Stunden des Kurses im Zeitraum bis zum neunten Monat des Babys. Der Kurs muss in der Regel nach 9 Monaten bereits abgeschlossen sein. Weitere Informationen über die Kosten und den Ablauf sollten unbedingt bei der jeweiligen Krankenkasse eingeholt werden!
Wer bietet Rückbildungskurse an?
In der Regel bieten zahlreiche Trainer und Vereine die sogenannten Kurs für Rückbildung an. Die Krankenversicherung hat oft ausgewählte Anbieter in ihrer Kartei. Die Informationen erhält man entweder auf deren Webseite oder über deren Info-Hotline. Wer vor oder während der Schwangerschaft in einem professionellen Fitness-Studio angemeldet war/ist, findet oft auch dort ein passendes Kursangebot. In wie fern die Krankenkasse auch die laufenden Kosten für den Kurs übernehmen kann, muss mit der jeweiligen Kasse geklärt werden.
Ich möchte Rückbildungskurse anbieten
Wer selber als professioneller Anbieter seinen Kurs über unsere Seite anbieten möchte, kann uns gerne kontaktieren. Gerne nehmen wir gut Kurs aus der Region auf und veröffentlichen alles Details über Angebot und Kosten für den Kurs!
Weitere Informationen rund um das Familienleben für Eltern und Kinder findet man auf unserem Elternportal.