Kinderfahrzeuge und Kinderspielzeuge ab 2 Jahre

Mit unserem Kinderspielzeug ab 2 Jahren Ratgeber Blog findest Du bestimmt das passende Kinderfahrzeug für Dein Kind.
Was für Kinderspielzeug für 2 Jahren wünschen sich Kinder in dem Alter?
Liebe Eltern es geht los! Mit spätestens 2 Jahren gehen die ersten Spielzeugwünsche ein, aber was soll man als Kinderspielzeug für 2 Jahre kaufen?

Im Alter von 2 Jahren merkt man bei zahlreichen Kindern, dass die Wahrnehmung der Umgebung immer ausgeprägter wird. Im Geschäft werden jetzt Sachen entdeckt und gezielter angegangen.

Unser Sohn gehört zu der Gruppe der sportlichen Typen. Basteln und Co. sind noch nicht so seins. Auch sonst ist das gewöhnliche Kinderspielzeug für 2 Jahre eher uninteressant für ihn.
Alles was er braucht muss gut fliegen können (Bälle, Flummis, Papierflieger u.ä.) oder es muss ihn schnell bewegen oder/und rollen können.
Wir haben daher unseren Sohn bei den Fortbewegungsarten gefördert, statt altersgerechte Kinderspielzeuge ab 2 Jahren zu kaufen.

In dieser Reihenfolge lief es bei uns ab:

Die ersten Kinderfahrzeuge – Kinderspielzeug

Gestartet haben wir mit einem Dreirad als erstes Kinderfahrzeug.

Der Vorteil liegt nicht nur klar auf der, sondern auch in der Hand. Die meisten Dreiräder haben für die Anfänge eine Stange mit der Mama und Papa das Kind schieben und lenken können.
Das verschafft nicht nur Sicherheit, sondern spart auch oft Nerven, denn die Kleinen bekommen das Lenken nicht so gut hin und fahren quasi überall hin.

Ein weiterer Punkt ist die Angewöhnung an das Treten. Später wenn die Kleinen einmal mit dem Fahrradfahren starten, ist ihnen die Bewegung schon einmal vertraut.

Aber Achtung!

Überfordert nicht das Kind, denn die Anstrengung des Treten, bzw. mit-treten ist noch zu hoch. Wir haben uns im ersten Schritt auf das Lenken fokussiert. Das Dreirad konnte man an der Vorderachse auf Leerlauf stellen. Damit konnte unser Sohn die Pedale frei bewegen. Später haben wir die Pedale zugeschaltet, damit er die drehende Bewegung lernen kann. Wenn wir von Kinderfahrzeugen reden wir immerhin von Kinderspielzeug.



Scooter und Co. – Kinderspielzeug

Ein Kinderfahrzeug dass unser Sohn sofort mochte war das sogenannte Rutschfahrzeug der Marke Puky.

Nach dem kleinen vierrädrigen Kinderfahrzeug folgte der Scooter und das Laufrad. Man kann schlecht sagen wann ein Kind bereit ist um das jeweilige Fahrzeug zu fahren. Ausprobieren heißt die Devise. Wir sind im Durchschnitt vermutlich schon sehr früh dran, aber das muss nichts heißen. Wichtig ist außerdem, dass Dein Kind auch Spaß daran hat!

Puky Pukylino – Kinderrutschfahrzeug

Der Puky Pukylino war lange Zeit das Kinderfahrzeug Nummer 1 bei unserem Sohn. Es hatte für uns den Vorteil, dass es klein war und wir es daher auch überall problemlos mitnehmen konnten.

Den Puky und weitere tolle Fahrzeuge kann man hier bei myToys.de – Sportartikel finden! Die Auswahl besteht aus verschiedenen Varianten mit drei oder vier Rädern. Es gibt zahlreiches Zubehör wie z.B. Lenkertaschen und Rahmentaschen. Einfach ein tolles Kinderspielzeug und Kinderfahrzeug. Empfohlen wird es ab einer Körpergröße von 75cm. Bei einer Körpergröße von 90cm kann es dann zu klein werden. Es gibt aber dafür noch eine weitere Fahrzeuggröße im Sortiment.

Roller und andere Kinderfahrzeuge entdecken. Wir berichten von unseren Erfahrungen mit den Kinderspielzeugen ab 2 Jahren in unserem Blog.Puky Pukylino  » hier kaufen «

Bei Kinderspielzeug ab 2 Jahren sind oft Kinderfahrzeuge sehr beliebt!

 

Dreirad Scooter

Als unser Sohn im Alter von 2 Jahren noch sicherer mit dem Umgang von Kinderfahrzeugen wurde, sahen wir passenderweise im Park ein Kind auf einem Scooter mit drei Rädern.

Auch unser Sohn fand gefallen daran und so beschlossen wir die Kinderfahrzeugsammlung um einen Scooter zu erweitern. Ebenfalls bei myToys.de – Sportartikel haben wir uns dann für den Scooter von HUDORA entschieden. Vorne hat der Scooter zwei Rollen und hinten eine. Später folgte noch ein weiterer Scooter mit 3 Rädern. Allerdings ist mir gerade der Name entfallen.

Auswahl an Scooter bei mytoys

Der Vorteil gegen der Variante mit einem Rad vorne und zwei Rollen hinten, war die bessere Stabilität. Mit zwei Rollen vorne fährt es sich als Anfänger deutlich besser und einfacher.

Nach nur einem Tag war unser kleiner Rowdy schon sehr sicher mit dem Scooter unterwegs. Es war beschlossene Sache, dass der Scooter nun als Kinderfahrzeug auf Platz 1 war.
Die Fahrten in Kurven wurden schnell geübt und am Ende hat unser Sohne noch die Bremse entdeckt und nutzt diese nun ausgiebig für Vollbremsungen. Es macht ihm sehr viel Spaß mit dem Scooter.

Scooter hier bei » mytoys.de « bestellen

Das Laufrad – Kinderfahrzeug

Wir sind nun mit dem Laufrad sehr nah am Fahrrad angekommen!

Mit 2 1/2 Jahren ist weiterhin der Scooter das Lieblingsfahrzeug unseres Sohnes. Geht es allerdings durchs Gelände, so kann der Scooter nicht mit einem Laufrad mithalten. Man kann beim Laufrad schon nicht mehr wirklich von einem Kinderspielzeug reden, sondern rutscht in die Nähe der Kategorie Fahrrad.
Oma und Opa investierten bereits zeitig in ein Laufrad für unseren Sohn. Das zahlte sich bis heute auch aus.

Hier haben wir eine Auswahl der gängigen Laufräder in 10 Zoll gefunden. Die Größe 10 Zoll ist gut für Kinder mit einer Körpergröße von ca. 86cm. Für Kinder ab 96cm kann man schon zu einem größeren Modell mit 12 Zoll Bereifung greifen.

Bei mytoys haben wir eine Auswahl an 10 und 12 Zoll Läufrädern gefunden.

Wir empfehlen zudem ein Laufrad mit Gummireifen. Vollgummi- oder Gummireifen zum Aufpumpen, das ist Geschmacksache.
Von einem Laufrad mit harten Plastikrädern raten wir ab. Es fährt sich unserer Meinung nach nicht gut durch das Gelände und wenn man es auf harten Böden bewegt ist es zudem noch sehr laut und rutschig.
 

Wann sollte man einen Kinderhelm tragen?

Achtet auf die Sicherheit eurer Kinder und setzt bei allen möglichen Fahrzeugen unbedingt einen Helm auf! Auch wenn wir von kleineren Geschwindigkeiten reden, sollte man nicht andere Verkehrsteilnehmer außer acht lassen! Selbst ein kleiner Sturz auf den Kopf kann zu schweren Verletzungen und Folgen führen. So etwas kann bei langsamer Fahrt genau so passieren, wie bei hohen Geschwindigkeiten.
 

Selbst bei langsamer Fahrt kann es zu gefährlichen Stürzen kommen!

 
Daher unser Rat: Helm aufsetzen, egal wie langsam euer Kind fährt!

Eine Auswahl an

In diesem Sinne: Gute Fahrt und viel Spaß!

Laufrad-fuer-kinder-2-jahre

Hier günstiges » Laufrad « bei mytoys finden


Geschenkideen nach Maß

Bei myToys.de – Geschenktipps nach Alter und Preis suchen und finden. Dank dem Filter kann man seine Suche eingrenzen und erhält die perfekte Geschenkidee. Du suchst ein Geschenk z.B. für einen Jungen der 4 Jahre alt ist? Kein Problem! Einfach die Suchparameter eintippen und eine Auflistung von Geschenkideen erhalten. So einfach ist das!

Nie wieder zu lange den Kopf über Kinderspielzeug ab 2 Jahren zerbrechen.