Ihr habt euch immer schon gefragt wie man als Influencer durchstarten kann und online Geld verdient? Wir verraten euch die Tricks und Hacks um einen eigenen spannenden Vlog zu starten und Influencer zu werden.
Alles easy und ohne großen Vorkenntnissen! In den folgenden Kapiteln zeigen wir euch was ihr für einen erfolgreichen Start benötigt.
1. Gear / Das Gerät für den Vlog
Im Gegensatz zu früher braucht man heutzutage keine High-End Kamera um Videos zu produzieren mit denen ihr dann auch online Geld verdienen könnt.
Viele Vlogger sind mit einem Smartphone durchgestartet und damit erfolgreich. Dennoch solltet ihr es in Erwägung ziehen und gerade für einen guten Ton eine Kamera verwenden an der sich ein externes Microphone anschließen lässt.
Schaut man auf die bekanntesten und erfolgreichsten Vlogger aus den Vereinigten Staaten dann findet man oft 3 Kameras die am meisten genutzt werden.
PANASONIC LUMIX GH5
Das Gerät wird von Influencern, Vloggern und Videoproduzenten wie z.B. Casey Neistat, Sam Sheffer usw. genutzt. Großer Vorteil ist die brilliante 4K Qualität in der man filmen kann und der besagte Anschluss für ein Microphone, was den Ton Deines Videos stark verbessern wird. |
---|
Sony Cybershot RX100 III
Viel günstiger und mit dem klappbaren Display ist die Sony der perfekte Begleiter wenn man unterwegs ist und für seinen Vlog etwas aufnehmen möchte.
|
---|
Canon EOS 80D
Der Alleskönner im gesunden preislichen Mittelmaß. Lange der ständige Begleiter vieler Online Vlogger. Etwas größer als die anderen Vlog Kameras, allerdings mit zahlreichen Objektiven die man im Zubehör bekommen kann. |
---|
Weitere Top Kameras sind u.a. die Sony Alpha 7S III. Für den Start als Influencer ist der Preis für die Alpha 7S III aber deutlich zu hoch.
Das eigentliche Fazit ist aber, dass man seine Priorität nicht auf die Kamera, sondern auf die Story oder seine Kategorie setzen sollte. Mit erstklassiger Videoqualität alleine kann man heutzutage selten punkten. Gerade als Influencer auf der Social-Media-Plattform Instagram reicht ein Smartphone mit Foto- und Videofunktion komplett aus.
2. Influencer auf Instagram, YouTube oder TikTok?
Eine weitere Frage sollte man sich vor dem kreativen Prozess über die Plattform machen auf der man seinen Content posten möchte.
Während Instagram und TikTok eigentlich mehr die Zuschauer von kurzen Videos und eher Fotografie-Bereich ansprechen, ist YouTube der richtige Partner für längere Videos und Vlogs.
Es gibt nahezu keine Grenzen was das Themengebiet betrifft.