Die perfekte Ernährung während der Schwangerschaft

Bild von David Wagner auf Pixabay
Die richtige Ernährung ist nicht nur während der Schwangerschaft wichtig. Aber gerade während der Schwangerschaft ist es besonders wichtig sich reichhaltig zu ernähren.
Jeder hat diesen Spruch schon einmal gehört: „Wenn Du schwanger bist, dann musst Du für zwei essen!“
Dieser Spruch ist in den Köpfen seit mehreren Generationen drin, aber auch nicht ganz richtig.
Es geht bei der Ernährung einer schwangeren Mutter nicht um die Menge, sondern um die Reichhaltigkeit der Ernährung.
Ganz klar ist jedenfalls dass man Gemüse und Obst nicht vernachlässigt. In Obst und Gemüse ist für dich und dein Baby eine Menge wertvoller Vitamine, Mineralstoffe und sekundärer Pflanzenstoffe enthalten.
Wer sonst immer das klassische Toastbrot genüsslich gegessen hat, der sollte eher nach Vollkornbrot und Müsli greifen. Generelle sind wertvolle Ballaststoffe gut und wichtig für Mutter und Kind. Ebenso im Ernährungsplan enthalten, sollte Fisch sein. Es wird dringend von rohen Fisch abgeraten! Fisch ist ein wichtiger Bote und soll die Entwicklung von Gehirn und Augen positiv beeinflussen.
Milchprodukte während der Schwangerschaft
Milch ist gut für die Muskeln. Das Kalzium ist ein Top-Stoff für den Muskelbau und das fördert dann nicht nur die Stärkung des Babys, sondern auch der Mama.
Neben Milch und Wasser kann man auch gerne zu magenschonenden Tee greifen.
Wer in der Schwangerschaft zu Alkohol und Zigaretten greift, bekommt von mir persönlich eins auf die Finger!!
Ernährungsplan für Väter
Auch die Väter sind bei der Ernährung mit im Boot. Als Vater sollte man sich der gesunden Ernährung anpassen und die Frau und das Kind unterstützen. Der positive Nebeneffekt: Man ist nicht optisch „mit-schwanger“!
Was darf ich während der Schwangerschaft nicht essen?
In vielen Fällen ist es werdenden Eltern nicht klar was in der Schwangerschaft tabu ist. Hier ein paar Sachen von denen wir abraten:
- Rohe Eier (Immer durchkochen!)
- Rohes Fleisch (Steak, Pute, Hähnchen etc.)
- Rohschinken & Rohwurstaufschnitt (Schinken, Salami)
- Rohmilchkäse & Weichkäse
- Roher und/oder geräucherter Fisch (Sushi, Räucherlachs)
Des Weiteren ist zu beachten:
- Obst, Gemüse, Salate immer gründlich waschen!
- Bitte kein Alkohol & Nikotin! (Denkt an die lebenslangen Folgeschäden für euer Baby!)
- Meidet Kontakt zu Katzen und lasst bloß das Katzenklo von anderen Personen reinigen!
*Weitere Hinweise zu Do & Don´ts in der Ernährung bekommt ihr bei eurem Frauenarzt oder der Hebamme. Bei Unsicherheit unbedingt kontaktieren und informieren!
Wie viel Bewegung ist während der Schwangerschaft gesund?
Die Bewegung in der Schwangerschaft sollte nicht vernachlässigt, aber auch nicht übertrieben werden.
Durch ausreichender Bewegung nimmt man als Mutter zum einen nicht zu viel zu und zum anderen ist sportliche Betätigung gut um das Risiko für Schwangerschaftsdiabetes zu verringern. Studien haben ergeben, dass auch das Risiko von Frühgeburten sinkt. Ebenso soll auch eine Schwangerschaftsvergiftung damit vermieden werden können.
Wer sich während der Schwangerschaft nicht bewegt muss nach der Schwangerschaft viel mehr Sport treiben um wieder auf das Anfangsgewicht vor der Schwangerschaft zu kommen. Die Bewegung verbessert außerdem die eigene Vitalität und stärkt das Immunsystem. Man fühlt sich viel fitter und besser über den gesamten Tag. Bei einer Schwangerschaft ohne Komplikationen und Beschwerden werden zwischen 20 und 30 Minuten Sport empfohlen. Leichtes Yoga und Bewegungsübungen, aber auch Spazierengehen und kleine Wanderungen sind möglich. Kraftsport wie vor der Schwangerschaft oder Sportarten die dazu verleiten auch einmal hinzufallen, sind absolut nicht empfehlenswert!
Was ist gut fürs Baby und die Mutter während der Schwangerschaft?
Die oben genannten Punkt sind für Mutter und Baby absolut zu empfehlen.
Ernährung, Bewegung und regelmäßige Checks beim Arzt und/oder der Hebamme sind im Grunde schon eine gute Basis für eine angenehme Schwangerschaft. Achtet auf euren Zuckerwert, geht zum Zahnarzt und informiert euch bei Fragen ausgiebig bei euren Ärzten wenn ihr Fragen habt. Die Schwangerschaft ist eine natürliche Sache, was aber nicht heißt dass sich jeder damit auskennen muss!
Was sollte Papa während der spannenden Zeit machen?
Der Vater spielt zwar gewissermaßen eine untergeordnete Rolle während der Schwangerschaft, aber er muss in der Phase so ziemlich alles zusammenhalten.
Aufgabe des werdenden Vaters ist es ganz inoffiziell die Einkäufe zu tätigen, die Gelüste der Schwangeren zu befriedigen, sei es essenstechnisch oder sonst wie. Als werdender Vater wirst Du sicherlich von Deiner Frau in der Schwangerschaft herausgefordert, aber lass Dir gesagt sein… Es wird auch nach der Schwangerschaft nicht ruhiger für Dich!