Babyfotografie
Von Babybauchfoto zum Babyfoto bis hin zum 1. Schultag Foto, es werden zur Erinnerung gerne Fotos und Videos gemacht. Viele nutzen die Dienstleistung von einem Babyfotografen.
Auch nach Jahrzehnten werden sich die Bilder angeschaut und auch Familie und Freunde werden gerne diese Erinnerungsfotos gezeigt. Daher sollte man auch darauf achten, eine Fotografin oder Fotografen zu wählen die, die Bilder nach den persönlichen Wünschen umsetzt oder zumindest weiß wie man das Kind in den besten Posen ablichtet.
Nicht jeder Fotograf deckt alle Bereiche der Fotografie in seinem Portfolio ab. Es gibt zahlreiche Fotografinnen und Fotografen die sich auf Babybauchfotos, Babyfotos, Kinderfotos, Familienfotos und Paarfotos spezialisiert haben.
Babyfotografie – Gute Fotografen finden
Glückwunsch zum Nachwuchs! Nach der Entbindung z.B. im Krankenhaus ist oft ein Babyfotograf vor Ort, der den neuen Erdenbewohner ablichten möchte.
Bei uns war es auch so und wir freuen uns immer wieder die Bilder anzusehen. Was meine Frau allerdings nicht so gerne ansieht ist ihre erschöpfte Gestalt, wie sie es nett umschreibt. Wir haben daher im Nachgang paar Wochen später eine weitere Babyfotografin aufgesucht.
Aber wie findet man die passende Fotografin oder Fotografen? Man möchte auch qualitativ gute Erinnerungen.
Wir haben daher auch die Mundpropaganda in unserem Umfeld gehört und hatten auch schon vor der Entbindung Kontakt zu einer netten Fotografin in unserer Gegend die von Monika Schwangerschaftsbilder gemacht hatte.
Für alle denen die nötigen Kontakte und Bekannte mit Empfehlungen fehlen, hier eine Liste von Fotostudios und Fotografinnen und Fotografen die Babies und Familien ablichten.
Die Liste haben wir mit Hilfe von Freunden und Bekannten erstellt.
Babyfotograf in Deiner Nähe
Gerade als frischgebackene Familien möchte man sich jeglichen Stress sparen. Daher sollte man gerade solche Dinge wie den Besuch für ein Shooting beim Fotografen am besten in der Nähe machen oder sich den Fotografen ins Haus bestellen. Letzteres ist bei uns allerdings aus Platzgründen nicht so einfach gewesen.
Dennoch hätten wir ungerne extra viele Kilometer zum Babyfotografen auf uns nehmen wollen. Das Glück bereits einen Babyfotografen zu kennen ist natürlich ein riesen Vorteil für uns, aber unsere Empfehlungen für unsere Lieblingsfotografin und weitere Kollegen aus der Branche soll euch auch den Vorteil bringen etwas in der Nähe zu finden, wo ihr euch und euer Kind gut ablichten lassen könnt.
Babyfotos in Hamburg
Wenn wir einen Durchschnitt aus unseren Erfahrungen und denen unserer Bekannten ziehen müssten, dann lege der Preis bei einem Shooting von 1 Stunde bei circa 500€. Der Preis für Babyfotos ist auch immer abhängig davon ob der Fotograf zu euch nach Hause kommt, oder ihr in das Studio kommt.
21465 Wentorf bei Hamburg
Kontakt: » Stefanie Baars«
Tags: Babybauchfotograf Hamburg, Babyfotograf Hamburg, Kitafotografie Hamburg, Familienfotografie Hamburg
Hoheluftchaussee 28
20253 Hamburg
Kontakt: » Miriam Hoppe«
Tags: Hochzeitsfotograf Hamburg, Babyfotograf Hamburg, Paarfotografie Hamburg
Peutestraße 53
20539 Hamburg
Kontakt: » Nicole Bartels«
Tags: Babybauch Fotografie Hamburg, Kinderfotograf Hamburg, Neugeborene Fotos, Familienfotograf Hamburg, Baby Fotografie
Schumacherstraße 56,
22767 Hamburg, Altona
Kontakt: » Sweet Rosalie«
Tags: Hochzeitsfotograf Hamburg, Babyfotograf Hamburg, Neugeborenen Fotografie, Kinder- und Familienfotografie Hamburg
Fotograf Lübeck, Schleswig-Holstein, Hamburg
und Mecklenburg-Vorpommern.
Kontakt: » DeBo Fotografie«
Tags: Hochzeitsfotograf Hamburg, Standesamt Fotografie, Hochzeitsgalerie, Babyfotograf Hamburg, Paarfotografie Hamburg, Babybauch Fotos
Tipps für die Babyfotografie beim Babyfotograf
Hier noch ein paar Tipps für das Shooting vor Ort. Jeder Babyfotograf ist anders und daher sollte man viele Individualitäten berücksichtigen. Dennoch gibt es Dinge die geplant werden können bzw. sollten.
Zuerst sollten Sie den richtigen Zeitpunkt für ein Babyshooting überlegen. Gerade in der Startphase des Lebens hat man gewisse Routinen, so auch bei Babies. Sie schlafen in fast routinemäßigen Abständen und Zeiten.
Am besten bietet sich das Shooting bei den ganz Kleinen immer zu den Schlafzeiten an, da sie sich weniger bewegen, schreien oder essen möchten. Für Bilder mit offenen Augen hat man immer noch mehr Gelegenheiten, als ruhige Momente.
Shooting Ideen der Babyfotografen
Seien Sie mutig und lassen Sie dem Babyfotografen freie Hand. Die meisten Fotografen kennen gute Perspektiven wie man das Kind in Szene setzt. Seid aber auch mutig eigene Ideen einzubringen, immerhin sollen die Bilder in eurem Style im Wohnzimmer, Kinderzimmer oder bei Freunden und Verwandten zu bewundern sein.
Daher auch beim Shooting spontan für neue Ideen und Szenen sein, was uns zum nächsten Tipp bringt. Der richtige Hintergrund. So schön auch das Baby sein mag, gute Bilder brauchen auch einen Hintergrund. Schaue Dir die Webseiten oder persönlich vor Ort Beispiele des Babyfotografen an und finde heraus wie groß seine Möglichkeiten für unterschiedliche Hintergründe sind.
Damit ist die Chance groß, dass auch etwas passendes in Deinem Style vorhanden und umsetzbar ist. Sträube Dich auch nicht aus dem Internet Beispielaufnahmen mit zu bringen, damit der Fotograf weiß in welche Richtung die Bilder gehen sollen. Damit erleichterst Du, solltest Du genaue Vorstellungen haben, dem Babyfotografen seine Arbeit. Ansonsten bleibt der Hinweis und Tipp von weiter oben bestehen: Sei spontan und offen für Ideen.
Sie sind Fotografin oder Fotograf und machen Bilder für die ganze Familie?
Gerne nehmen wir Sie nach einem kurzen Check in unsere Empfehlungsliste mit auf. Weitere Informationen und unseren Leistungsumfang können Sie gerne bei uns per E-Mail in Erfahrung bringen.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme mit uns!